Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Gentechnik‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Die Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer setzt sich (Stand 2016) aus acht Medizinern und Naturwissenschaftlern sowie acht Mitgliedern anderer Fakultäten zusammen. Die Ethikkommissionen führen eine berufsethische und berufsrechtliche Beratung durch und erstellen ein schriftliches Votum. Gesetzliche Grundlage von Ethikkommissionen sind in Deutschland das Abs. 1. Ethik und Gentechnik. Ist die Gentechnik ethisch überhaupt vertretbar? Der Begriff der Ethik wird durch Zeit, Kultur, Religion und Gesellschaft geprägt und unterliegt damit einer gewissen Variabilität. Angesichts neuer Entwicklungen werden bestehende Weltbilder und Orientierungen immer wieder neu überdacht. Die Gentechnik an sich ist wertfrei und kann nicht grundsätzlich als unethisch.
1 Definition. Eine Ethikkommission ist ein Gremium, das ethische und rechtliche Zulässigkeiten im Zusammenhang mit medizinischer Forschung an Probanden und dem Import embryonaler Stammzellen klärt.. 2 Hintergrund. Bereits seit den 1980er Jahren sind an den medizinischen Fakultäten der Universitäten und bei den Landesärztekammern Ethikkommissionen fest etabliert Ethik und grüne Gentechnik. Bild: CanStockPhoto. Welche Pflanzen hast Du heute schon gegessen? Zum Frühstück vielleicht eine Scheibe Brot oder Cornflakes? Das Mehl oder die Mais-Flocken stammen von einem Getreide- beziehungsweise Maisfeld. Das Frühstücksei haben Hühner gelegt, die Soja frassen. Was wir täglich essen, stammt aus der Landwirtschaft. Die wachsende Weltbevölkerung und das. Gentechnisch veränderte Pflanzen der ersten Generation. 1996 kamen in den USA erstmals gentechnisch veränderte Pflanzen auf den Markt. Zwanzig Jahre später werden sie auf einer Fläche von 185 Millionen Hektar in 26 Ländern vor allem in Nord- und Südamerika sowie in Asien angebaut (2016). Die wichtigsten Kulturpflanzen, bei denen gentechnisch veränderte Sorten landwirtschaftlich genutzt. Die Gentechnik-Studie hat weiter erarbeitet, daß sich auf der Ebene der Umwelt-ethik das menschliche Handeln gegenüber der Natur leiten lassen sollte von folgenden drei Gesichtspunkten: Respekt vor dem Gegebenen: Bei aller menschlichen Neugier und dem uns angeborenen Forscherdrang sollten wir uns unbedingt den Respekt vor dem Gegebenen bewahren Grüne Gentechnik - eine gesellschaftliche Kontroverse. 1996 wurden gentechnisch veränderte Pflanzen (GVP) erstmals kommerziell angebaut. Seitdem sind die Anbauflächen jährlich gewachsen. Mathias Boysen erklärt die grüne Gentechnik in Grundzügen - und, warum sie ein Kristallisationspunkt für eine Vielzahl gesellschaftlicher.
Peter Dabrock, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Uni Erlangen-Nürnberg und Vorsitzender des Deutschen Ethikrates, sieht das anders. Er glaubt, dass die Forschung der. Gentechnik an Pflanzen und Tieren und Gentechnik an den Menschen angewandt, sind - ethisch gesehen - ebenso verschieden wie sich Mensch und Tier voneinander unterscheiden. Heilig ist das Leben des Menschen als solches und das, was zu seiner Identität gehört. Niemals darf man einen unschuldigen Menschen direkt töten (Du sollst nicht morden) und niemals darf man einen Menschen. Gentechnik polarisiert. Während Wissenschaftler atemlos eine Idee nach der anderen formulieren, was alles möglich sein könnte durch genome editing, stuft der amerikanische Geheimdienst die neuen Technologien ganz nüchtern als Sicherheitsrisiko ein. In der Argumentation Gentechnik Pro und Contra spiegeln sich die Verflechtungen von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Industrie wider Die Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich (EKAH) (französisch Commission fédérale d'éthique pour la biotechnologie dans le domaine non humain, italienisch Commissione federale d'etica per la biotecnologia nel settore non umano) ist gemäss Art. 23 des Bundesgesetzes über die Gentechnik im Ausserhumanbereich eine beratende ausserparlamentarische.
Gentechnik. Der genetische Fingerabdruck; Ethik und Gentechnik; Gefahren der Gentechnik; Ist Klonen ethisch vertretbar? Pro und Contra zur Gentechnik; Was bedeutet Klonen? Was könnte Klonen nützen? Weltweite Resonanz Klonen; Wie sieht die DNA aus? Grüne Gentechnik. Beispiel Züchtung; Die Züchtung; Geklonte Organisme In seiner am 16. Juni 2020 veröffentlichten Stellungnahme fordert der Deutsche Ethikrat erhebliche Reformen, um künftig Mindeststandards eines unter ethischen Gesichtspunkten akzeptablen Umgangs mit Nutztieren zu erreichen Was ist der Mensch? Die jüngsten Durchbrüche in der Gentechnik werfen die alte Frage neu auf. Kommen Kinder künftig genoptimiert zur Welt? Dann bleibt bereits Geborenen wie Angelina Jolie nur.
Schweizer Ethik-Kommission verteidigt das Vorsorge-Prinzip 10.01.2020. Die Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich (EKAH) hat ethische Überlegungen zum sogennanten Innovationsprinzip veröffentlicht. Darin kommt sie zu dem Ergebnis, dass es ethisch gesehen keinen plausiblen Grund gibt, der politischen Forderung nach einer rascheren. Mithilfe von Gentechnik Erbkrankheiten in menschlichen Embryonen beheben: In den USA ist das gelungen. Deutschland braucht eine Entscheidung Bei der Forschung und Anwendungen an Pflanzen und Tieren geht es zum Beispiel um die Frage, was eigentlich noch als gentechnisch veränderter Organismus bezeichnet und entsprechend reguliert werden muss und was nicht und ob die Gentechnik-Definition im Gentechnikgesetz grundlegend überarbeitet werden muss. Kontrovers diskutiert werden auch die Chancen und Risiken von sogenannten Gene-Drive.
Die Gentechnik im Streit zwischen konventioneller und ökologischer Landwirtschaft. Die Kontroverse über die Grüne Gentechnik stellt sich in Bayern nicht zuletzt als Frage eines zukunftsträchtigen Stils der Landwirtschaft dar. Bayern ist im (inter-)nationalen Vergleich von kleinstrukturierter Landwirtschaft geprägt. 69 Prozent der Betriebe. Gentechnik ist ein hochkomplexes Feld, selbst Konzerne wie Monsanto mit zig hochqualifizierten Wissenschaftlern haben da schon Kreationen erschaffen die schwere Nebenwirkungen hatten. Antwort auf. Die Gentechnik hat insbesondere in der Arzneimittelforschung zu einer rasanten Entwicklung geführt. In Europa stieg 1999 der Anteil biotechnologisch hergestellter Wirkstoffe an den Neuzulassungen auf über 30 Prozent, im Jahr davor lag er noch bei 13 Prozent. In Deutschland sind 79 gentechnisch produzierte Medikamente
Zentrale Ethikkommission Geschäftsstelle bei der Bundesärztekammer Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin Postfach 12 08 64, 10598 Berlin Tel: (030) 400456-46 hältnisses von Mensch und Gesellschaft, der Beziehung zwischen Wissenschaft, Ethik und Öffentlichkeit sowie nicht zuletzt der Abwägung zwischen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten. Die Bewertung der Gentechnik ist also eine Querschnittsaufgabe, die sowohl natur- als auch sozialwissenschaftlichen Sachverstand erfordert und letztlich nur im Rahmen eines umfassen-den. Gentechnik; GesundheitsÂschutz; InfektionsÂepidemiologie/ Infektionsschutz; PflegeÂausbildungsfonds; PharmazieÂwesen und MedizinÂprodukte; VeterinärÂwesen ; Zentrale Medizinische Gutachtenstelle; Zuwendung; Versorgung. DienstÂleistungen aus dem Bereich Versorgung; KrankenbuchÂlager; Soziales EntschädigungsÂrecht; SozialÂverÂsicherungsÂrecht - VersicherungsÂamt; Soziales. Dienstï¿ Mit der Gentechnik sind Chancen aber auch vielfältige Risiken verbunden, Sie wirft eine Vielzahl von ethischen Fragen auf, die praktisch alle Bereiche der Angewandten Ethik berührt und spiegelt als konkretes Beispiel die verschiedenen Dimensionen der Verantwortung und Verweisungszusammenhänge der Bereiche wieder (vgl. Knoepffler 2010, S.152). Die Beurteilung der einzelnen bioethischen. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg. Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff - schnell & einfach kostenlos ausprobieren
Amendments für alle Studien, die unter das AMG fallen. Wird an einer Studie nachträglich etwas geändert, unterscheidet man zwischen. bewertungspflichtigen Änderungen (substantial Amendments) und nicht bewertungspflichtigen Änderungen (non-substantial Amendments). Nicht bewertungspflichtigen Änderungen werden von der Ethikkommission nur zur Kenntnis genommen Die Aufgabe der Ethik für die Bewertung der Grünen Gentechnik. Keine Technologie ist von vornherein gut oder schlecht. Man muss ihre Chancen und Risiken, ihre Rolle für das Gemeinwohl nach konkreten Sachbezügen abwägen und bewerten. Die Komplexität eines Sachverhaltes bestimmt auch die Komplexität der ethischen Fragestellungen und Bewertungen. Die Grüne Gentechnik ist ein hoch. Gentechnik von Michael Cramer 1. bedrohte Tierarten schützen 2. ungeschlechtliche Fortpflanzung 3. Geschichte 3.1. 1950-er Jahre - erste Klonfrösche 3.2. 1980-er Jahre -Klonmäuse 3.3. 1995 - Schaf Dolly 4. Ethik 4.1. Degradierung des Produktionsfaktors 4.2. Missachtung der Menschen- und Tierwürde 4.3. Verbot der Patentierung von Lebewesen. Rote Gentechnik. Eine ethische Betrachtung - Ethik / Ethik - Studienarbeit 2016 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.d Überschneidungsfeld Gentechnik und Ethik 84 3.1 Materialkorpus und formale Charakterisierung des Materials 84 3.2 Gentechnische Inhalte 90 3.2.1 Übersicht 90 3.2.2 Historisch-thematische Einordnung der thematisierten Inhalte 93 3.2.2.1 Zusammenhang zwischen wissenschaftlicher Entwick-lung und Auftreten von Unterrichtsvorschläge
Die Gentechnik erlebt eine Revolution. Neue Genscheren wie Crispr machen die Genmanipulation so einfach und schnell wie nie zuvor. In der Tier- und Pflanzenzucht beschleunigt der direkte Eingriff ins Erbgut das Erschaffen neuer Merkmale. Die Methoden funktionieren auch beim Menschen Die Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich (EKAH) ist eine vom Bundesrat eingesetzte ausserparlamentarische Kommission. Sie berät die Behörden aus ethischer Sicht im Bereich der ausserhumanen Bio- und Gentechnologie Die Gentechnik wird uns zwar nicht unbedingt umbringen, aber es könnte so weit gehen, dass der Homo sapiens nicht mehr wiederzuerkennen ist, schreibt Harari. Diese Angst teilen nicht wenige. Sendungsinhalt: Gen-Ethik Die Gentechnik erlebt eine Revolution. Neue Genscheren wie Crispr machen die Genmanipulation so einfach und schnell wie nie zuvor. In der Tier- und Pflanzenzucht beschleunigt der direkte Eingriff ins Erbgut nicht nur das Erschaffen neuer Merkmale - es geht auch präziser als jemals zuvor
Mit dem neuen biotechnischen Verfahren der Genschere CRISPR/Cas9 wollen Wissenschaftler das Erbgut von Pflanzen, Tieren und Menschen gezielt verändern. Durch die mit einer Hochpräzisions-Schere.. Mit seiner Behauptung, Embryonen gentechnisch verändert zu haben, bringt He Jiankui sein Forschungsfeld in Verruf. So bremst er den medizinischen Fortschritt und gefährdet die Entwicklung neuer. Gentechnik : Kritische Informationen zum Thema Agro-Gentechnik für den Unterricht: Materialien, Videos, Arbeitsblätter für Lehrende und Lernende: Link eingetragen von hartpet am: 04.04.2015 19:18:32: Kommentare:
Die Gentechnik ermöglicht die Analyse des Genoms von Lebewesen und die Herstellung transgener Lebewesen. Damit geht eine Vielzahl von Fragen einher. In der Grünen Gentechnik wird die Herstellung und Auspflanzung von transgenen Pflanzen diskutiert. In der sogenannten Roten Gentechnik geht es um Anwendungsmethoden in der Humanmedizin. Die Tierethik diskutiert den Umgang mit Tieren. Gentechnik und Ethik 1. Problemskizze Als aufmerksame Zeitungsleser wissen wir es längst: Mit dem Humangenomprojekt und den möglichen Anwendungen der Erkenntnisse aus der entschlüsselten menschlichen Erbinformation lassen sich Schlagzeilen machen. Die einen prophezeien angesichts der neuen - mehr vermuteten als gewussten - Möglichkeiten der Manipulation am menschlichen Erbgut den Untergang. In China wurden Embryonen gentechnisch verändert, die betroffenen Zwillinge könnten ihr manipuliertes Erbgut weitergeben. Ist das ethisch legitim? Der Ethikrat hat definiert, wann solche. Gentechnisch veränderte Tiere 1 Dr. Christoph Then ist Geschäftsführer des Vereins Testbiotech - Institut für unabhängige Folgenabschätzung in der Biotechnologie. Die ersten gentechnisch veränderten Säuge-tiere entstanden noch vor den ersten transgenen Pflanzen: Bereits 1974 erblickte die erste gentech- nisch veränderte Maus das Licht des Labors, erst neun Jahre später, im Jahr 1983. Die Verheißungen der Gentechnik aber sind so verlockend, daß keine Macht der Welt, kein Papst und nicht einmal George W. Bush die Menschen davon abhalten wird, sie zu erforschen. Und wenn sich.
Hauptseite der österr. Ethikkommissionen. ACHTUNG: Empfehlungen zum Umgang mit klinischen Studien während der Pandemie finden Sie hier (24.3.2020): Covid-19_Forum.PDF Wegen der Coronavirus-Einschränkungen ist der Betrieb der Ethikkommissionen und der Geschäftstellen deutlich eingeschränkt Die Entwicklung der Gentechnik zeigt exemplarisch diesen Sachverhalt auf. Unter Die Ethik des Umgangs mit dem ungeborenen menschlichen Leben ist unteilbar. Für den Biologen ist und bleibt die Abtreibung eine Notlösung, die ultima ratio, bei einer entsprechend gelagerten medizinischen, embryopathischen, kriminologischen oder sozialen Indikation. Geburtenkontrolle, eine weltweit. Ethik und Gentechnik in der Landwirtschaft. In der Übung Gentechnik in der Landwirtschaft werden mit einem Ja-Nein-Barometer Tatsachen und Einschätzungen zur Sicherheit und Umweltverträglichkeit der Gentechnik in der Landwirtschaft erarbeitet. Im Rollenspiel Podiumsdiskussion zu Gentechnik in der Landwirtschaft diskutieren ein Grossbauer, eine Vertreterin einer Saatgutfirma, ein.
Der Gentechnik-Maschinerie ist es in den letzten Jahren gelungen, eine Vielzahl neuer Methoden hervorzubringen, um direkt in das Erbgut von Tieren und Pflanzen einzugreifen. Geht es nach Megakonzernen wie Bayer/Monsanto, Syngenta und Co. so sollten derart hergestellte Pflanzen und Tiere nicht als genmanipulierte Organismen gelten. Sie drängen darauf, dass die Gentechnikgesetzgebung zu ihren. Gentechnik religion ethik. Was ist Gentechnik und wie funktioniert diese eigentlich? Wir erklären die Farbenlehre und die Methoden Gentechniken in Landwirtschaft und Lebensmitteln Als Gentechnik bezeichnet man Methoden und Verfahren der Biotechnologie, die auf den Kenntnissen der Molekularbiologie und Genetik aufbauen und gezielte Eingriffe in das Erbgut (Genom) und damit in die biochemischen. Marcus Elstner (Herausgeber):: Gentechnik, Ethik und Gesellschaft. Springer, Berlin/Heidelberg 1997. 252 Seiten, DM 88,-. Dr. phil. Freddy Zülicke. Der Sammelband enthält vorwiegend Vorträge, die Philosophen, Soziologen, Naturwissenschaftler und Mediziner im Rahmen einer Reihe Gentechnik und Ethik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg im Sommersemester 1995 gehalten haben.
Gesetzliche Lage. Die Nutzung von gentechnisch veränderten Organismen ist in der EU und in Deutschland prinzipiell möglich. Das betrifft sowohl den Anbau von Gentechnik-Pflanzen als auch den Import solcher Produkte als Lebens- und Futtermittel (und auch die Verwendung von genmanipulierten Tieren als Versuchsobjekt).. Derzeit (Stand Juni 2015) darf in der EU nur eine gentechnisch veränderte. Gentechnik Erbgut gezielter an bestimmten Stellen verändern können. Dennoch können auch diese Eingriffe ungewollte, nicht vorhersehbare Auswirkungen ha-ben, z. B. auf den Stoffwechsel der Pflanze. Wird die Aktivität eines Enzyms ver-ändert, kann dies unbeabsichtigte biochemische Reaktionen hervorrufen. Auch kann der gentechnische Eingriff dazu führen, dass Pflanzen ungewollt veränderte. Im Christentum gibt es unterschiedliche Meinungen zum Thema Gentechnik. Weder im Ersten, noch im Zweiten Testament steht natürlich etwas darüber. Denn als die Gentechnik vor wenigen Jahren erfunden wurde, waren beide Teile der christlichen Bibel schon lange geschrieben. Manche Christen sind gegen die Gentechnik. Sie werfen ihren Erfindern vor, Gott zu spielen, denn für sie is § 42 Verfahren bei der Ethik-Kommission, soweit Arzneimittel betroffen sind, die aus einem gentechnisch veränderten Organismus oder einer Kombination von gentechnisch veränderten Organismen bestehen oder solche enthalten, a) die Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit diese für die Abwehr von Gefahren für die Gesundheit Dritter oder für die Umwelt in ihrem Wirkungsgefüge.
Gentechnik an Tieren ist ethisch nicht neutral 9 2.1 Überblick über tierschutzrelevante Bereiche 9 2.2 Fallbeispiele: Folgen der gentechnischen Veränderung bei Nutztieren 12 3. Neue Gentechnik-Verfahren 15 3.1 Gen-Editing 15 3.2 Embryonale Stammzellen 16 3.3 Ethische Probleme werden verschärft 16 4. Patente als Motor für Tierversuche 19 4.1 Patente auf neue Gentechnik-Verfahren 20 4.2. Die Grüne Gentechnik wird in der Landwirtschaft und im Lebensmittelbereich angewendet. Biochemiker züchten neue Pflanzenarten, die besonders resistent gegen Schädlinge oder Pestizide sind. Dies ist der umstrittenste Bereich der Gentechnik. In einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands aus dem Jahr 2015 sind 70 Prozent der Deutschen gegen gentechnisch veränderte. Ethik als Antrieb, nicht als Bremse; Dabei wird schnell klar: eine klare Linie zwischen ethisch und unethisch gibt es nicht. Ethik ist keine strikte Norm, aus der in jedem Einzelfall ganz klar abzuleiten ist, was zulässig ist und was nicht, so Körtner. Grenzen sind verschiebbar. Es kann durchaus sein, dass eine Grenze, die gezogen wird. Die Ethikkommission ist mit verschiedenen Mitgliedern besetzt: Ärzten, Naturwissenschaftlern, Juristen, Theologen und Philosophen. Die konkrete Zusammensetzung ergibt sich aus den jeweiligen.
Gentechnik und Ethik - Ein Fragenkatalog. Nie wieder krank dank Gentechnik? Gesundheit durch veränderte Gene ist denkbar. Doch ist es auch wünschenswert? Natürlich müssen bei den sich eröffnenden Möglichkeiten der Gentechnik auch ethische Aspekte berücksichtigt werden. Es stellt sich die Frage, wie weit Wissenschaft das Spiel mit dem Erbgut der Lebewesen treiben darf oder vielleicht. die Aufgaben der und das Verfahren bei Ethik-Kommissionen einschließlich der einzureichenden Unterlagen, die aus einem gentechnisch veränderten Organismus oder einer Kombination von gentechnisch veränderten Organismen bestehen oder solche enthalten, a) die Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit diese für die Abwehr von Gefahren für die Gesundheit Dritter oder für die Umwelt in.
Arten der Gentechnik - Pro und Contra nach Zielen und Folgen der Genmanipulation. GVO kommen also in der Medizin vor, wie wir oben gesehen haben (künstlich hergestelltes Insulin). Doch in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit und in die Kritik geriet die Genmanipulation erst, als Sie großflächig in der Landwirtschaft eingesetzt wurde, um gv-Lebensmittel zu produzieren Die acht Jahre, in denen gentechnisch veränderte Organismen gewerbsmäßig frei-gesetzt werden, haben gezeigt, dass das Genehmigungsverfahren von Gen-Pflanzen nicht wirksam genug ist, um die Sicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Gen-Produkten zu gewährleisten. Dies belegt die aktuelle Kontro- verse um den Mais MON 863. Dieser Gen-Mais der Firma Monsanto hatte bei Fütte-ru
Gentechnik bedeutet immer eine Veränderung von Genen durch Entfernen oder Hinzufügen, die Änderung kann sich auf eine Generation beschränken oder auch weitervererbt werden. Die Gentechnik kann bei der Heilung von Krankheiten helfen, aber auch zu neuen Arten führen. Die grüne Gentechnik Evangelische Kirche Die Auseinandersetzung mit der grünen, auch Agro-Gentechnik genannt, ist in den. Das BVL übt zahlreiche Funktionen im Bereich Gentechnik aus Dazu zählen Genehmigung Überwachung gentechnisch veränderter Organismen Lesen Sie mehr Eine schweizerische Ethikkommission hat sich mit neuen Methoden befasst, mit denen das Erbgut von Pflanzen und Tieren im Labor verändert wird. Bei fast allen, so die Experten, kommt Gentechnik in der einen oder anderen Form zur Anwendung. Sie empfehlen, derart gen-editierte Organismen ohne Einschränkung zu kennzeichnen um die Wahlfreiheit von Landwirten und Züchtern, aber auch. Das Angebot 'Grüne Gentechnik und Ethik' leitet sich von einer gleichnamigen CD-ROM ab, die gegen eine Schutzgebühr von 10,- Euro bei TTN bestellt werden kann. Sie ist als Unterrichtsmaterial für die gymnasiale Oberstufe sowie für die Erwachsenenbildung konzipiert
Arthur Thömmes 55 Methoden Ethik Methoden zur Erarbeitung und Vertiefung thur Thömmes 55 Met 55 Methoden thik thur Thömmes, ei undarstufe I Downloadauszu Gentechnik an menschlichen Keimzellen: Mit CRISPR/Cas9 veränderte Embryonen schrecken die Welt auf. Doch wie funktioniert die Technik und was bedeutet sie Gentechnik: Teil unseres Lebens. Die Entwicklung nahm nochmals an Geschwindigkeit auf. So kam 1994 in den USA die erste gentechnisch veränderte Anti-Matsch-Tomate auf den Markt, 1996 wurden dort bereits auf großen Flächen transgene Nutzpflanzen wie Mais und Soja angebaut.1996 erblickte das berühmteste geklonte Säugetier aller Zeiten das Licht der Welt: das Schaf Dolly Gentechnik (Gentechnologie) Die Molekulargenetik hat sich in den letzten dreißig Jahren rasant entwickelt. Ein wichtiger Meilenstein war dabei die Identifikation der DNA als Träger der genetischen Information. Dadurch war es möglich geworden, gerichtet genetische Veränderungen von Mikroorganismen, Pflanzen und Tieren vorzunehmen, und zwar gezielt und direkt am genetischen Material eines. Gentechnik in der Reproduktionsmedizin - Der Weg zu einer neuen Form von Eugenik? - Politik - Magisterarbeit 2009 - ebook 17,99 € - Hausarbeiten.d